Beratung

Manchmal gerät das Leben aus dem Takt. Beziehungen verändern sich, Entscheidungen stehen an, alte Muster brechen auf – und wir merken: So wie es ist, kann es nicht bleiben. Doch oft fehlt der klare Blick oder der Mut zur Veränderung.

In meiner Beratung biete ich einen Raum, in dem Sie mit all dem willkommen sind, was gerade da ist – Zweifel, Wut, Angst, Sehnsucht, Orientierungslosigkeit. Gemeinsam schaffen wir Struktur in innerem Chaos, finden Worte für Unaussprechliches und eröffnen neue Perspektiven.

Ob es um persönliche Entwicklung, Beziehung, Trennung, Elternschaft, oder berufliche Fragen geht – ich begleite Sie dabei, sich selbst wieder besser zu verstehen, stimmige Entscheidungen zu treffen und mit mehr Klarheit durchs Leben zu gehen.

Selbstentwicklung & Veränderung

Ein zentrales Ziel meiner Arbeit ist es, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken – unabhängig davon, ob es um eine akute Lebenskrise oder einen inneren Wunsch nach Veränderung geht.
Dazu gehören:

  • Ressourcen entdecken und aktivieren
  • Hinderliche Glaubenssätze erkennen und lösen
  • Ordnung in widersprüchliche Gefühle bringen
  • Stärkung des Selbstwerts und der Selbstwahrnehmung
  • Entwicklung eines authentischen Lebensentwurfs
  • Klares Nein zum Status Quo – Mut zur Veränderung
  • Berufliche Neuorientierung oder Entscheidungsfindung im Arbeitsleben

Kommunikation & innere Klarheit

Ein wertschätzender Dialog – mit sich selbst und mit anderen – ist oft der Schlüssel zu Veränderung und Wachstum. Ich unterstütze Sie dabei, sich in der eigenen Sprache wiederzufinden.
Mögliche Themen:

  • Kommunikation als Haltung und Werkzeug
  • Verständlich und verbindlich kommunizieren lernen
  • Gefühle benennen, Bedürfnisse klar ausdrücken
  • Umgang mit Ambivalenz und inneren Spannungen

Beziehung, Trennung & Scheidung

Ob Sie sich in einer Partnerschaft befinden, an einem Wendepunkt stehen oder bereits getrennt sind – ich begleite Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Themen können sein:

  • Beziehungsklärung & Entscheidungsfindung
  • Umgang mit Konflikten und emotionaler Überforderung
  • Eigene Grenzen erkennen und wirksam kommunizieren
  • Bedürfnisse verstehen und respektvoll äußern
  • Empathie und Verständnis für die Beweggründe des Partners oder der Partnerin entwickeln
  • Eltern bleiben trotz Trennung – Orientierung am Kindeswohl
  • Trennungs- und Scheidungsbegleitung, auch im Rahmen einvernehmlicher Lösungen
  • Neue Rollenverteilung in der Elternschaft finden
  • Begleitung in Patchwork-Situationen oder bei kooperativer Elternschaft